Matador 1000  (1952)

Der Kombi - Wagen setzt sich immer mehr als besonders praktisches Fahrzeug durch. Er bietet die ideale Verbindung zwischen Personen und Kleinlastwagen. Bei Ferien und Wochenendfahrten können Sie bequem 8 Personen mit umfangreichem Gepäck unterbringen. Große Fenster aus Sicherheitsglas geben Ihren Mitreisenden vorzügliche Sicht. Werktags nehmen Sie die Polster mit wenigen Handgriffen heraus und verwandeln den Kombi in einen vollwertigen Lastwagen. In dem ebenfalls mit einem Ganzstahl-Aufbau versehenen MATADOR - Kombi können Sie wie beim Kastenauf bau ca. 4,6 cbm Ladegut befördern.

Aus den Konstruktionszeichnungen erkennen Sie deutlich das äußerst günstige Verhältnis zwischen Gesamt - Grundfläche des Wagens und Nutzfläche für die, Güterbeförderung. Die moderne Kurzbauform bietet Ihnen besondere Vorteile, Sie können den Wagen in jede Pkw - Garage stellen und besitzen dennoch bei diesem Aufbau den außergewöhnlich großen Laderaum von ca. 4,6 cbm. Mit dem starken  6 - PS - Zweitaktmotor fahren Sie bei dem beispiellos geringen Kraftstoff - Verbrauch von nur ca. 8 - 10 l/100km unübertroffen wirtschaftlich
Der große Erfolg des MATADOR hat das Tempo-Werk bewogen, diesen Typ organisch weiterzuentwickeln. Das Ergebnis ist ein neues MATADOR-Gespann:
der 1    Tonner MATADOR 1000 und
der 1,4 Tonner MATADOR 1400
In dem MATADOR 1000 entstand der Wagen, der bei gleichem Nutzraum, und modernerer Linienführung noch preisgünstiger gestaltet werden konnte. Hierbei ist es den Tempo-Konstrukteuren gelungen, die Nutzlast von einer Tonne beizubehalten und außerdem den Kraftstoffverbrauch zu senken. Die Wirtschaftlichkeit erhöht sich dadurch erheblich.
Die wesentlichen Konstruktionsmerkmale der Frontantrieb, das robuste, V - förmige Fahrgestell und die sich jeder Belastung anpassende Federung wurden beibehalten. Hinzu sind neue Vorteile gekommen: ein noch geräumigeres Ganzstahl - Fahrerhaus, eine moderne, gebogene Vollsicht - Windschutzscheibe, elegante Linienführung des ganzen Wagens, eine beachtliche Bodenfreiheit und viele sorgsam durchdachte technische Feinheiten.

Bei Betrachtung dieses Wagens wird Ihnen besonders die harmonische, moderne Formgebung und die außergewöhnli che Geräumigkeit des Aufbaues auffallen. Durch die große rückwärtige Tür und die breite Seitentür können Sie bequem und übersichtlich be- und entladen.

Im Frontantrieb und in der tiefen Schwerpunktlage liegen die besonderen Vorteile dieses Fahrzeuges. Sie haben das Gefühl vollendeter Fahrsicherheit, weil der Wagen durch die Kurven gezogen wird und fest auf der Straße liegt. Durch die hydraulische, gleichmäßig wirkende Bremse haben Sie das Fahrzeug auch bei plötzlich auf tretenden Hindernissen immer in der Gewalt.
Allen MATADOR - Aufbauten gemeinsam ist das große, bequeme und verschließbare Ganzstahl – Fahrerhaus. Der elegante Schwung der gebogenen Windschutzscheibe fügt sich organisch in die harmonische Linienführung des ganzen Wagens ein. Wie aus einer Flugzeugkanzel überblicken Sie den Verkehr nach allen Seiten. Alle Fenster bestehen ans Securit – Glas und bieten Ihnen größtmögliche Sicherheit. Das Reserverad und das Werkzeug finden Sie  bequem zugänglich vorn unter der verschließbaren und nur von innen zu öffnenden Haube.

Jedem Kenner werden besonders die vielen sorgsam durchdachten technischen Feinheiten auffallen: Durch breite Türen steigen Sie bequem in das Fahrerhaus ein. Das Fahrerhaus und der Motorraum sind selbstverständlich beleuchtet. Hinter dem Fahrersitz befindet sich ein Raum, in dem Sie Ihr Handgepäck ablegen können. Das griffige, helle Lenkrad und die hellen. übersichtlichen Armaturen erhöhen die Freude am Fahren. In den angenehm gepolsterten Sitzen verspüren Sie auch nach langer Überlandfahrt keine Ermüdung.

Elastische Vorderradfederung mit Blattfeder und Teleskopstoßdämpfern

Kräftige, gut abgestimmte Hinterradfederung mit Schraubenfedern und Teleskopstoßdämpfern

Das robuste, verwindungsfreie Fahrgestell ist allen Anforderungen gewachsen. Der anspruchslose Zweitaktmotor besitzt nur wenige, dem Verschleiß unterliegende Teile. Seine hervorstechenden Eigenschaften sind: leichtes Anspringen auch an kalten Tagen, sehr günstiges Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich und der überraschend niedrige Kraftstoff Verbrauch.

Bei der Anschaffung eines Tempo - Wagens erwerben Sie gleichzeitig ein wertvolles Anrecht  nämlich die Betreuung durch eine ausschließlich für den Tempo - Kunden geschaffene Organisation. Ein engmaschiges Netz von Tempo - Kundendienst - Betrieben bietet Ihnen Beratung, Pflege und Instandsetzung an jedem größeren Ort. Im Werk ausgebildete Spezialkräfte stehen bereit, um Ihren Wagen bei geringstem Zeit und Kostenaufwand stets einsatzbereit zu halten.

Technische Daten

MOTOR:  

3 - Zylinder - Zweitakt - Vergasermotor, 672 ccm, 26 PS

KÜHLUNG:

Wasserkühlung mit zusätzlichem Ventilator und Fernthermorneter

GETRIEBE:

ZF - Wechsel - Getriebe, 4 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang,
3. und 4. Gang synchronisiert und geräuscharm

ANTRIEB:

Frontantrieb

RAHMEN:

V - fömig gebogener, nach vorn durchgezogener Zentral - Rohrrahmen mit Querträgern, verwindungsfrei

FEDERUNG:

vorn Blattfeder mit Teleskopstoßdämpfern, hinten je zwei Schraubenfedern mit Teleskopstoßdämpfern

BREMSEN:

Hydraulische Bremsanlage (vorn Duplex)

BEREIFUNG:

6.00 - 16

SCHMIERUNG:

Benzin - Ölgemisch 25:1

KRAFTSTOFF-
VERBRAUCH:

ca. 8 - 10 Liter/100 km je nach Aufbau

GESCHWINDIGKEIT:

Teillast 80 km/Std.  Vollast 60 km/Std.

NUTZLAST:

ca. 1000 kg

 

Ihr Tempo - Händler:

 

 

 

VIDAL & SOHN TEMPOWERK G.M.B.H. HAMBURG - HARBURG